Aktualności
Vielen Dank für die Zusammenarbeit
Eines der wichtigsten Programme und Elemente unserer Bildungsarbeit, die sich mit dem Schicksal der Häftlinge des Lagers Stutthof befasst, ist unsere Zusammenarbeit mit dem Untersuchungsgefängnis in Gdańsk. Als wir diese Zusammenarbeit vor vielen Jahren begannen, ahnte wohl niemand, dass sie sich so eindrucksvoll entwickeln würde.
Zum einen handelt es sich um regelmäßige Workshops, die von unseren Mitarbeitenden für die Häftlinge der Außenstelle der Justizvollzugsanstalt in Gdańsk-Przeróbka durchgeführt werden. Diese Workshops beleuchten nicht nur das Schicksal der Stutthofer Lagerhäftlinge, sondern setzen sich auch mit aktuellen Themen wie Populismus, Rassismus und Antisemitismus auseinander. Zum anderen ist das große Engagement der Mitarbeitenden und der Häftlinge der Haftanstalt für die Arbeit unserer Einrichtung von großer Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist die gemeinsame Arbeit bei den archäologischen Ausgrabungen von 2016 bis 2018 sowie die jährliche Unterstützung bei der Vorbereitung von Gedenkveranstaltungen.
![Zdjęcie przedstawia oficjalne pismo z podziękowaniami od Aresztu Śledczego w Gdańsku, adresowane do Piotra Tarnowskiego, dyrektora Muzeum Stutthof w Sztutowie. Na papierze widnieje logo Służby Więziennej oraz podpis dyrektora Aresztu Śledczego w Gdańsku, płk. Marka Rogozińskiego.](https://stutthof.org/wp-content/uploads/2024/11/sluzba-wiezienna-768x1024.jpg)
![Grupowe zdjęcie czterech osób na tle dużego okna. Wśród nich znajduje się mężczyzna w garniturze, kobieta w mundurze służbowym Służby Więziennej, kobieta z biało-czerwoną apaszką oraz kobieta w czarnej sukience z naszyjnikiem. Na pierwszym planie widać czarnego psa na smyczy.](https://stutthof.org/wp-content/uploads/2024/11/sluzba-wiezienna-2-766x1024.jpg)
Heute erhielt Piotr Tarnowski, der Direktor des Museum Stutthof in Sztutowo, eine Anerkennung für die langjährige Zusammenarbeit und das Engagement unserer Einrichtung.
Wir danken der Haftanstalt in Gdańsk für den gemeinsamen Aufbau der #KoalicjaPamięci (#Erinnerungskoalition).